Zum Hauptinhalt
Plattform HSWT
  • Kurse
  • Sprache
    Deutsch English
  • Servicedesk
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Login
Kurse Sprache Einklappen Ausklappen
Deutsch English
Servicedesk
[Cocoon] About (Text with Image) überspringen
[Cocoon] About (Text with Image)

Die International School stellt sich vor

International besteht eine hohe Nachfrage nach anwendungsbezogener akademischer Fort- und Weiterbildung sowie Wissenstransferleistungen in allen Themenfeldern. Die HSWT kann diese Nachfrage aufgrund der herausragenden anwendungsbezogenen Fort- und Weiterbildung auf Grundlage des erfolgreichen HSWT-Modells bedienen. Die "HSWT International School for Applied Life Sciences" wurde im Rahmen des International Future Day offiziell gegründet. Sie knüpft an den Erfolg des bereits seit über 25 Jahren mit Partnerhochschulen umgesetzten "Internationalen Studiengang Agrarmanagement" (IMA) an. Die "HSWT International School" agiert in diesem Kontext als globaler Botschafter der HSWT für Fort- und Weiterbildung und Wissenstransfer. Leiter der "HSWT International School" ist Prof. Dr. Ralf Schlauderer. Sie ist ein Teilbereich des "Zentrums für Internationales", das unter der Leitung von Prof. Dr. Carsten Lorz, Vizepräsident "Internationales und Diversity", steht. 
 

[Cocoon] About (Text with Image) überspringen
[Cocoon] About (Text with Image)

Ziel und Aufgaben der HSWT International School

Die HSWT International School ist campus-, fakultäts- und disziplinübergreifend tätig. Das Ziel der HSWT International School ist, das HSWT-Modells international bekannt zu machen und somit die internationale Sichtbarkeit und Attraktivität der HSWT zu erhöhen. Darüber hinaus trägt die HSWT International School als Teil der HSWT zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung der Zielländer bei. Zu den Aufgaben der HSWT International School gehören die Initiierung und Durchführung des internationalen Wissenstransfers und der internationalen Fort- bzw. Weiterbildung aus dem Portfolio der HSWT in enger Abstimmung mit den Fakultäten und Zentren der Hochschule. Das Kursangebot setzt sich aus den Themen des regulären Studienangebots und der Expertise der HSWT sowie ihrer Partner mit einer Dauer zwischen einer Woche und mehreren Monaten mit klar abgegrenzten Themen zusammen. Die Kurse können in Form von Präsenz- oder Onlineangeboten oder gemischten Angeboten durchgeführt werden. Zusätzlich können sie durch Praktika im In- und Ausland ergänzt werden. Außerdem besteht eine große Nachfrage nach der Unterstützung beim Aufbau und Betrieb von Bildungs-, Kompetenz- und Anwendungszentren im Ausland. Das Angebot der HSWT International School wird im Schwerpunkt in der wissenschaftlichen Begleitung liegen.

 

  1. Kurse
  2. Zentrum für Internationales
  3. HSWT International School

HSWT International School


Alles aufklappen

Education and Training

Akademische Weiterbildung

International Network

Projekte

Farming Systems Research

Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Powered by Moodle